Commerce équitable
Die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 1 des Hellenstein-Gymnasiums behandelten mit ihrer Lehrerin Frau Brandez den fairen Handel im Unterricht und lernten dabei die Organisation Max Havelaar […]
Commerce équitable Weiterlesen
Die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 1 des Hellenstein-Gymnasiums behandelten mit ihrer Lehrerin Frau Brandez den fairen Handel im Unterricht und lernten dabei die Organisation Max Havelaar […]
Commerce équitable Weiterlesen
Die Auszeichnungsfeier wurde umrahmt von einem festlichen Programm durch die Schulband, die einen eigens dafür komponierten Fair-Mambo uraufführte. Frau Modrow dirigierte die erfolgreiche BläserklassePLUS 8B,
Zunächst wurde das Thema Fairtrade in der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums im Fach Kath. Religion behandelt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten zunächst, was hinter dem Fairtrade-Gedanken
Unsere Expertengruppe „Kompass“ hat am 02.10.2013 unseren Fairtrade-Kompass fertiggestellt. Somit haben wir das 2. Kriterium erfüllt.
Am 25.09.2013 hat sich an der Kaufmännischen Schule Heidenheim das Schulteam zu seiner ersten Sitzung getroffen. Neben den 25 Schülerinnen und Schülern des Religionskurses der GE
Schulteam – Eröffnungssitzung Weiterlesen
Am 07.03.2014 fand eine Schülervollversammlung zum „Fairtrade-School-Projekt“ an unserem Gymnasium statt. Dort präsentierten die Schülersprecher und die Schülervertreter des Fair-Unter-den-Eichen–Teams die bisher erzielten Erfolge zum
Schülervollversammlung am Gymnasium „Unter den Eichen“ Weiterlesen
Hallo Freunde, nach langem Warten geschah es nun endlich. Unsere Schule hatte einen Tag der offenen Tür. Das war unsere Gelegenheit uns zu präsentieren
Tag der offenen Tür goes FairTrade! Weiterlesen