Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. […]
Am Montag, den 20.10.2014, konnten Schulleiter Werner Eitle und die verantwortliche Lehrerin Cornelia Kügel-Merkel eine ganze Reihe neuer Studierenden begrüßen, die in diesem Schuljahr in der Fairtrade-Schulgruppe der Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen a. d. Donau mitarbeiten wollen. Es wurden auch schon einige Ideen gesammelt, wie z.B. Graffiti mit dem Fairtrade-Logo, Beteiligung an der Nikolausaktion, Fairtrade-Wichteln […]
Am 25. September 2014 fand der erste Verkaufstag von fair gehandelten Produkten im Schuljahr 2014/2015 statt. Die Fairtrade-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oberhausen, geleitet von Herrn Poretschkin, organisierte und veranstaltete den Verkaufstag. An zwei Ständen wurden fair gehandelte Schokolade, Bonbons, Säfte und vieles mehr verkauft. Den Teilnehmern der Fairtrade-AG wurden Dienste, wie zum Beispiel Verkäufer und […]
Nachdem zur Gründungssitzung des Schulteams im bkal zu viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer gekommen waren, um die vorgeschriebene Schüler-Lehrer-Relation zu erfüllen, haben wir das Schulteam am 26.09.14 um 21 Schülerinnen und Schüler aufgestockt. L. Lamers/ bkal
Vor dem Unterricht und in den Pausen steht der Kaffeeautomat nicht still. Zirka 160 Kolleginnen und Kollegen trinken den fair gehandelten Kaffee im Lehrerzimmer des bkal. Ob dies auf die Notengebung abfärbt? – Wir gehen dem nach. L. Lamers/ bkal