Die Klassen 5c und 5d kürten gemeinsam mit Schülern der Q12 und dem Nürnberger Christkind zwei Stände des Christkindlesmarktes, die nachweislich am ökologischsten und nachhaltigsten wirtschaften. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich zuvor im Rahmen des Deutschunterrichts mit dem Prinzip des „Fair Trade“ und entwickelten einen eigenen Fragenkatalog hierzu. Die Kinder zogen dann in kleinen […]
7 Schülerinnen und Schüler, zwei Lehrerinnen, ein Schulsozialarbeiter und der Leiter des „Eine Weltladens“ in Eckernförde besuchten die Hauptzentrale von Gepa. Dort erhielten sie einen Vortag zu Fairtrade im Allgemeinen und Gepa im Besonderen. Jede und jeder der TeilnehmerInnen wählen sich einen Gegenstand aus dem Sortiment der Zentrale. Die Mitarbeiterin von Gepa erläutert die Herkunft […]
An unserer Schule ist das Thema Fair-Trade fest in den Unterricht eingegliedert. In der 7. Klasse wird in der Geographiestunde mit dem Schokoladenspiel gelernt wer was verdient. In der 8. KLasse werden die Produktsiegel genau unter die Lupe genommen und in der 12. Klasse stellen wir uns die Frage „Wie fair ist eigentlich Fair-Trade“?
Mit unseren fast 40 fairen Produkten von Armbändern über Früchte bis Schokolade können wir unseren Schülern ein großes Angebot liefern. Und auch die Lehrer nehmen es an: im Lehrerzimmer kommt nur noch Fairtrade in die Kaffeemaschine.
Auch unsere Schulleitung ist von Fairtrade begeistert und unterschreibt am 2. Juli 2015 den erforderlichen Fairtrade-Kompass.