Geschrieben von
Veröffentlicht in

Verkaufsstart: Faire Produkte kommen ans Anna!

Vom 21. bis 25. September wurde am Gymnasium bei St. Anna anlässlich der Fairen Woche ein Pausenverkauf mit fairen Waren organisiert. Dies sollte zum Einen die Schüler auf das Thema „Fairtrade“ aufmerksam machen, zum Anderen sollten ihnen bereits die Produkte näher gebracht werden, da ein Großteil des Angebots seit dem 29.09 im schulischen Snackautomaten angeboten […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Snack-Verkauf in der Hogy-Mensa

Zu Schuljahresbeginn ist auch der Mensabetrieb am Hohenstaufen-Gymnasium wieder angelaufen. Er wird sehr erfolgreich vom Mensaverein betrieben, von Montag bis Donnerstag schwingen die Mensamütter den Kochlöffel im Haus der Jugend. Ca. 120 Schüler haben in der Mensa Platz, am Tag gehen durchschnittlich 100 leckere warme Essen über die Theke. Viele Lieferanten ganz aus der Nähe […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Woche an Adolf-Reichwein-Schule

Eine Aktionswoche zum Thema „Fairer Handel“ haben wir geplant, organisiert und durchgeführt. Den Anfang machte am Montag der Vortrag von Johanna Bodewing, die über 200 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Fachbereichen auf eine „Reise“ mit nach Ecuador nahm und von ihrem Jahr als Freiwillige des entwicklungspolitischen Programms „Weltwärts“ berichtete. Ihr Schwerpunkt lag auf den […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade im Unterricht

Wir sind eine sehr große berufliche Schule mit vielen verschiedenen Schulformen. Eine Befragung, die wir unter den Lehrern durchgeführt haben, hat ergeben, dass der „Fairere Handel“  in allen Schulformen besprochen wird. Interessant ist, dass es in den unterschiedlichsten Fächern thematisiert wurde und aktuell auch wird, wie zum Beispiel in Ernährung, Englisch, Spanisch oder Politik und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faires Frühstück

Faires Frühstück für die Grundschüler. Die Schülerinnen und Schüler der WR9 boten im Rahmen des Faches „Wirtschaft und Informationstechnik“ am Montag, den 9.3.2015, ein Frühstück für die Grundschüler mit Produkten aus fairem Handel an. Vorbereitend informierten sich die Schüler der WR9 über den fairen Handel und welche Nahrungsmittel sich für ein Frühstück anbieten würden. Um […]