Im Rahmen des Themas „Landwirtschaft in der Einen Welt“ im Fach Ökologie Klasse 9 griffen wir das Thema der Fairen Woche auf und beschäftigten uns mit dem Baumwollanbau, der Verarbeitung der Baumwolle und der globalenTextilkette. Gemeinsam schauten wir auch den Film „The trueCost“ und diskutierten anschließend Möglichkeiten des Trends „Fast fashion“ zu entfliehen. Zum Tag […]
Schulteamversammlung zur Titelerneuerung Januar 17 – Protokoll
„Die Welt fair ändern!“, so lautete das Motto der Konzertandacht im Guten Hirten, die im Rahmen des Fair Trade Projekts den Besuchern einen Einblick in die Notwendigkeit des gerechten Handels gab. Der thematisch abgestimmte und anrührende Gesang der Chorklasse 6 G a und des First Class Ensembles, Gedanken- und Rollenspiele der Schüler aus Unter-, Mittel- […]
In der Jahrgangsstufe 8 wurde die Fair Trade Thematik am Beispiel: Schmutzige Schokolade in den Fächern Religion und Geographie erarbeitet. Die 10. Jahrgangsstufe fertigte zur selben Thematik eine Schautafel für den Gallery-Walk an und die Schüler erarbeiteten ein Handout für den Vortrag über das schmutzige Geschäft mit der Schokolade. In der 6. Jahrgangsstufe wurde das […]
Im laufenden Schuljahr 2016/17 erfüllen wir den Fair Trade Gedanken in verschiedenen Aktionen mit Leben: Erntedankandacht für die 5. Jahrgangsstufe unter dem Thema: Fair Trade Kuchenverkauf am 1. und 2. Elternsprechtag Konzertandacht: Die Welt fair ändern Unterrichtseinheiten in den 6., 8. und 10.Klassen in Religion, Deutsch und Geographie Tag der Offenen Tür: Gallery-Walk zum […]