Die Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung sind aktueller denn je. Um sich mit Schülern über ihren Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele auszutauschen, haben drei internationale Jugendliche über terre des hommes die Eduard-Stieler-Schule Ende Januar besucht. Über einen Jugendaustausch von terre des hommes besuchen die drei Jugendlichen aus Nicaragua, Peru und Kambodja derzeit Schulen in […]
Die Fairtrade-Gruppe des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg folgte dem Aufruf von Mission Eine Welt und nahm an der Handyaktion Bayern teil. Dabei wurden Althandys gesammelt, um deren wertvolle Rohstoffe zu recyceln. Gleichzeitig wollte die Aktion auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Lieferanten ebendieser Rohstoffe hinweisen. In den vergangenen Jahren sorgten eben diese Arbeitsbedingungen für Komponenten von Mobiltelefonen […]
Das Fairtrade-Team des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg nutzte das Hausgwärch, unser alljährliches Sommerfest, das am 22. Juli 2017 statt fand, zum Anlass, faire Kleidung im Rahmen einer Modenschau zu zeigen. Unterstützt wurden wir dabei von Mitschülern, die mit Feuereifer dabei waren und bereits bei der Probe am Vortrag der Modenschau weiteren Schülern mit Begeisterung die Kleidung vorführten. […]
In den 7. Klassen im HE-Unterricht bereiteten wir faire und regionale Bananenmilch zu. Fair gehandelte Bananen mixten wir mit Bio-Vollmilch „VON HIER“. So lernen die Schüler, wie im HE-Lehrplan gefordert, eine verantwortliche Auswahl an Lebensmitteln zu treffen. Zugleich aber auch, welche Bedeutung diese Auswahl für am Lebensmittelhandel beteiligte Menschen hat. Nicht nur im engsten Sinne […]
Am Samstag, den 14.10.2017, öffnete die Fachakademie für Sozialpädagogik in Dillingen allen Interessierten ihre Türen und es wurde Einblick gewährt in das breitgefächerte Unterrichtsangebot der Schule. Die Fairtrade-Gruppe nutzte diese Gelegenheit, um, neben einem reichhaltigen Kuchenbüffet mit Kaffee und heißer Fairtrade-Schokolade, auch fair gehandelte Waren anzubieten. In Zusammenarbeit mit dem Dillinger Eine-Welt-Laden wurden hübsche Dekos […]