Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kaltes Wetter – heißer Tee

In der Woche vom 04.12. bis 08.12.2017 luden die Kinder des Fairtrade Schulteams ihre Klassenkameraden und Klassenkameradinnen in der großen Pause zu einem kostenlosen Becher Tee – natürlich fair gehandelt – ein. Bei den kalten Temperaturen im Pausenhof – wie gut tat da der heiße Hibiskustee.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Nikoläuse am 6.12.

Adventszeit ist Schokizeit…da darf auch mal in der Schule genüßlich ein ganzer Kerl aus Schokolade genossen werden. Mit dem fair gehandelten, echten (!) Schokonikolaus von gepa tut man gleichzeitig auch etwas Gutes, denn die Kakaobauern werden unterstützt durch das faire Siegel und 21 Cent pro gekauften Nikolaus wird auch noch an die Tafel in Ibbenbüren […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Cocktails bei den Bundesjugendspielen

Cocktail-Stopp heißt eine Aktion, die von dem Bischöftlichen Hilfswerk MISEREOR anlässlich der Fußball-WM in Brasilien ins Leben gerufen wurde. Mit fruchtigen Mix-Getränken wird die Idee des fairen Handels auf Sportfesten weiter getragen. Seit 2014 beteiligt sich auch das Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer an dieser Aktion. Bei den Bundesjugendspielen bieten Schüler(innen) der Oberstufe Schorle aus Orangensaft, Apfelsaft oder […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Alle satt?! – ein Theaterstück zu Welternährung und Globalisierung

„Zeig, was du kannst, mach mit, dass auf der Welt kein Hunger mehr ist“. Dieser Rap fasst die Botschaft des Theaterstücks „Alle satt?!“ zusammen, mit dem die Gruppe „Theaterspiel“ in der Stadthalle Speyer gastierte. Auf Einladung des Hans-Purrmann-Gymansiums, des Speyrer Weltladens und des Referats Globales Lernen des Bistums Speyer verfolgten die Schülerinnen und Schüler eine […]