Schon zum dritten Mal hat die Fairtrade-AG in einer liebevollen Nachmittagsaktion wieder verschiedene faire Ostertütchen gepackt und diese in der Woche vor Ostern im oberen Lichthof zum Verkauf angeboten. Wir wurden für die Arbeit belohnt – schnell waren alle Tütchen ausverkauft! Wir freuen uns über die große Nachfrage aus der Schülerschaft und dem Kollegium!
Dieser Frage gingen wir im Ev. Religionsunterricht in Klasse 7 nach: In einem Selbsttest sollten wir überlegen, warum faire Produkte auch in Kirchengemeinden verkauft werden, obwohl diese sonst keine Lebensmittel anbieten. Nicht jeder wusste direkt, was sich hinter dem Begriff „Fairtrade“ verbirgt! Davon ausgehend haben wir unsere Reihe anhand der aufgeworfenen Fragen gestaltet: Was […]
In der Fair-Trade AG machen wir viele tolle Sachen. Jede Woche treffen wir uns dienstags in der 7. Stunde. Wir füllen den Fair-o-maten auf, planen Aktionen, bereiten sie vor und führen sie anschließend durch (gerade planen wir den Verleih von Fair-trade Büchern in der Schulbücherei). Aus all den Sachen machen wir keinen Gewinn. Uns ist […]
In Zusammenarbeit mit dem Weltladen in Aachen starteten wir, die Fairtrade-AG des Einhards, eine schulinterne Sammelsaktion von Ostern bis zum Sommer 2017 und forderten jede Klasse über unser faires Infoboard dazu auf, sich in einer Klassenchallenge zu beteiligen. Die extra dafür gebaute Holzkiste füllte sich stetig… …bis wir am Ende 261 alte Handys […]
Etwas verspätet beteiligte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Burghardt-Gymnasiums am 5. Juli an einem Aktionstag, um an der Challenge #stand4fairness teilzunehmen, die in diesem Jahr auf die Umstände von Baumwoll-Bauern aufmerksam machen will. Im Vorfeld beschäftigten sich alle Klassen der Stufe 7 im Zuge des Geographie-Unterrichts mit dem Thema Fairtrade, speziell mit der Herstellung und […]