Am 20. September 2018 war Weltkindertag in Schweinfurt. Auch einige Schüler und Schülerinnen aus dem Fairtrade-Team organisierten und betreuten dort einen Stand, um über die Themen Bildungschancen für Kinder durch fairen Handel zu informieren. Die Veranstaltung war gut besucht. Fast 1000 Kinder tummelten sich an jenem Donnerstag auf dem Schillerplatz. Es kamen Kindergartenkinder und Schulen […]
Am Freitag, 20.09.18, gab es einen Banana-Fairday in der Schulaula von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr. Bereits im Vorfeld wurden 192 Mittelschüler(Jahrgangstufe 5-10) anhand eines selbstentwickelten Fragebogen über das Konsumverhalten von Bananen befragt und ausgewertet. Programmpunkte der Banana Fairday Präsentaion waren: – Schulband – Begrüßung und Hinweis auf ein billiges Bananenangebot – Nachdenkfilm: Bananen zum […]
Am 17. Oktober 2018 fand die Schulmesse “Zukunft.Lernen” in der Posthalle in Würzburg statt. Daran nahm die Montessorischule mit 15 Schüler bzw. Schülerinnen und zwei Lehrkräften teil. Besuch und Ziel der Veranstaltung war es sich durch die Teilnahme von Workshops mit den Themen für nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Es gab auch einen Markt der Möglichkeiten. Dort […]
Bei fünf verkauften Tafeln Gute-Schokolade wird ein Baum gepflanzt. Fünf junge Schweinfurter Künstlerinnen entwarfen die Layouts für die Sonderedition. Dabei haben sie sich intensiv Gedanken um eine „bessere Welt“ gemacht. Obendrein ist die auf 11 760 Tafeln limitierte Sonderedition ein Souvenir, das einen neuen Wald entstehen lässt. Denn für je fünf verkaufte Tafeln Schokolade wird […]
Im sozialwissenschaftlichen Gymnasiums wird der faire Handel von ganz unterschiedlichen Fächern thematisiert. In Wirtschaftslehre ging es um die Frage, welche Ziele Unternehmen verfolgen und welche Auswirkungen dies auf die Verbraucher/innen, aber auch die Zulieferbetriebe hat. Am Beispiel eines Basic-T-shirts wurde durchgerechnet, welcher Anteil des Preises bei welchem Produktionsschritt hängen bleibt. Thematisiert wurde auch die Frage […]