Das Punk-Musical Global Playerz über globale Gerechtigkeit und Fairtrade begeisterte am 23.07.19 die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Maria-Ward-Gymnasiums Altötting und regte sie dazu an, auch im Nachgespräch interessante Fragen zur Fairtrade-Problematik an die Schauspieler zu richten. Neben extravaganter Rockmusik und fetzigen Kostümen gewannen die Darsteller auch aufgrund ihrer schauspielerischen Leistung die Aufmerksamkeit ihres […]
15.7.19: Für das Fairtrade Engagement des Maria Ward Gymnasiums Altötting wurde die Schule am 15.7.2019 von der PNP Stiftung in Passau mit dem vierten Platz ausgezeichnet. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentierten die vier Säulen des Fairtrade-Engagements und verkauften aus dem schuleigenen Fairtrade-Mobil fair gehandelte Waren. Die Schule wurde mit einer Laudation durch Wissenschaftsminister B.Sibler und […]
Im Rahmen der Projektwoche an der Realschule St. Georgen hat sich eine Gruppe von 8ern am Wettbewerb “Fair Filmt” beteiligt. Das Ziel war es, in zwei Projektwochen einen 3-minütigen Film zu erstellen, der zeigt, wie sich unsere Schule bereits für Fair Trade einsetzt. Die erste Woche stand unter dem Motto: Was ist gerecht?! Dabei lernten […]
Im letzten Jahr haben wir einige Aktionen zum Thema Fairtrade durchgeführt: Zum Sommerfest gab es eine tolle Aktion der Sechsties, die bei den heißen Temperaturen alle mit fairen Milchshakes versorgten. Es gab Banane, Schoko und Kirsch, wobei die Kirschen regional und frisch selbst gepflückt wurden. Die Idee kam bei Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen gleichermaßen gut […]
Die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Heilbronn wollen’s wissen: Wie kann man in unserer Heimatstadt Heilbronn fair einkaufen und die Fairtrade-Idee tatkräftig unterstützen? Am 24. April 2019 unternahmen sie darum mit ihrem Lehrer Roland Farkas eine Entdeckungstour durch ihre Heimatstadt und besuchten dabei den Eine-Welt-Laden in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße. Im Laden führten die Zehntklässler ein […]