Wir freuen uns und sind sehr stolz darauf, dass wir den Titel „Fairtrade-School“ für weitere zwei Jahre führen dürfen.
Am „Bundesweiten Vorlesetag“, der am vergangenem Freitag stattfand, hatte das GiS seine Türen für alle geöffnet, die gerne Geschichten hören. Zwischen den Lesungen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich mit kulinarischen Leckerbissen zu stärken und sich unter anderem an dem Verkaufsstand der „FAIRänderer“ über den fairen Handel zu informieren.
Die Streitschlichter der Grundschule Zeitlarn setzen sich neben dem Engagement als Schülermediatoren auch für den Schutz der Schöpfung ein. Diese Aktionen wurden im Oktober neben der Arbeit als Streitschlichter durchgeführt, über die wir kurz informieren wollen. 14. – 18. Oktober – Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Faire Waren auf dem Markt der Gemeinde Zeitlarn und […]
Am St. Martinstag, in der 2. Pause, verkauften die Streitschlichter auch in diesem Jahr faire St. Martinsriegel (von GEPA). Ein Riegel kostete 1 Euro. Der Erlös ging an das Schulprojekt „Zukunft für Madurai.
Fairtrade Unterrichtseinheit in Spanisch (Oberstufe: Kombikurs: Jgst. 11/12): La selva amazónica Einstieg in das Thema: Spiel: „Tatort Tropenwald“ von Oro Verde, anhand dessen die Schüler die Vernetzungen der einzelnen Gruppen kennen lernen, die bei der Nutzung des Regenwaldes beteiligt sind (Erdölgewinnung) Auf dieser Grundlage: Einführung des Nachhaltigkeitsdreickes und dessen Zielkonflikte am Beispiel von Recyclingpapier; und […]