Ja wir freuen uns auf die Festtage, Schüler, Eltern, Lehrer, Schulbegleiter und natürlich auch unsere Küchencrew mit Herrn Burkhard Steinfurth von “Rumpelstilz”. Seitdem es faire Bananen in unserer Schulspeisung gibt, wandert auch schon mal faire Schokolade über den Tresen in die Schülerhände. So wie zum letzten Schultag am Freitag. Um so erfreulicher das es faire […]
Die Schülerinnen und Schüler der Juniorenfirma Paper Star haben für die Schüler des Berufskollegs 1 eine Infoveranstaltung zum Thema faire Schokolade vorbereitet. Inhalte der Veranstaltung waren: ein Ausschnitt aus dem Film “Schmutzige Schokolade”, bei dem es um die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Schokolade ging eine Präsentation über die Kriterien des fairen Handels sowie ein […]
Innerhalb des Juniorenfirmenunterrichts thematisieren wir regelmäßig den fairen Handel in Form von Projekten wie bspw. die Vorbereitung und Durchführung einer Fair Trade Infoveranstaltung. Außerdem werden unsere Schüler durch externe Referenten geschult (z.B. die Bildungsreferentin vom Weltladen in Heidelberg oder eine Referentin aus Kolumbien zum Thema fairer Handel im Kaffeeanbau).
Zum Schuljahr 2017/2018 ist die Julius Springer-Schule in ein neues größeres Schulgebäude umgezogen. Mit diesem Umzug erhielt die Juniorenfirma Paper Star einen eigenen Verkaufsraum, indem wir jetzt in zwei großen Pausen den Verkauf von Fair Trade Produkten und Büromaterial an unsere Lehrer und Mitschüler durchführen können. Durch den neuen Verkaufsraum hatten wir die Möglichkeit eine […]
Während der Bundesjugendspiele 2018 wurde der Blick auf die Herstellungsbedingungen von Fußbällen gelenkt. Anhand von Infotafeln, die Schüler der Klassen 4 im Reli-Unterricht erstellt hatten, konnten sich die Schüler in den Wartepausen über die Herstellung von Fußbällen informieren. Dazu gab es ein Quiz und für alle teilnehmenden Gruppen eine faire Schokolade als Dank fürs Mitmachen. […]