Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Faires Frühstück – Fair in den Tag“ veranstalteten die Fairteens wie jedes Jahr im Mai ein Frühstück mit den 5. Klassen, bei dem mit Hilfe von typischen Frühstücksprodukten über das Fairtrade-Konzept informiert wurde. Im Vorfeld wurde individuell mit jeder Klasse gemeinsam das faire Frühstück geplant. Besonders wichtig war uns bei […]
Am Donnerstag, den 23.01.2020 sind wir, die Klasse 7c des Gymnasiums Lindlar, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Köln ins Schokoladenmuseum gefahren. Im Deutschunterricht haben wir uns zuvor mit dem Thema Fairtrade bezüglich der Kakaoernte und Schokoladenproduktion auseinandergesetzt. Im Zuge dessen haben wir den Begriff Fairtrade für uns geklärt und erfahren, dass es an der Côte d´Ivoire […]
„Du bist toll“-Tag im Februar – IGS Nastätten handelt fair Die IGS Nastätten hat 2020 zum vierten Mal an der “Flower Power”-Aktion von Transfair teilgenommen. Im letzten Jahr überraschten fast 100 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter der IGS Nastätten mit insgesamt 180 Rosen ihre MitschülerInnen und Lehrkräfte. Dieses Jahr war aber einiges neu. Da […]
Im Wahlpflichtunterricht der Klassenstufe 7 und 8 lernen die Schülerinnen und Schüler das Thema „Fairtrade“ am Beispiel von Schokoladenprodukten kennen. Nach einer theoretischen Einführung, bei der es auch um den Kakaoanbau in der Elfenbeinküste geht, wird das Problem der Kinderarbeit behandelt. Hierbei wird deutlich, was „Fairtrade“ gegen die Kinderarbeit macht und wie wichtig es ist, […]
Neben unserem Fairtrade Kaffee, unserer Fairtrade Trinkschokolade und den beliebten Pfefferminz-Drops mit fair gehandeltem Zucker aus Costa Rica, gehören seit 2019 auch „fair gehandelte“ Naturseifen zu unseren „fairen Produkten“. Diese werden von unseren Schülern im Wahlpflichtunterricht aus fair gehandelten und biologisch angebauten Inhaltsstoffen selbst hergestellt, befinden sich in allen Klassenräumen an den Waschbecken und werden […]