Protest gegen Kindersoldatinnen und Soldaten Die Klasse 6a setzt ein Zeichen gegen den Missbrauch von Kindernals Soldatinnen und Soldaten zu setzen. Bereits am 20.11.1989 wurde die Konvention der Vereinten Nationen über denbesonderen Schutz von Kinderrechten verabschiedet. Aber in vielen Ländern der Welt werden trotzdem immer noch Kinder und Jugendliche zum Dienst an der Waffegezwungen und […]
Fair Fashion und Sweet Revolution – zu beiden Themen beteilgten sich mehrere Klassen, Jahrgangsstufen und Fächer für größere Ausstellungen in der Aula. So verfasste eine Deutschklasse zum Beispiel Gedichte zumThema „Fast Fashion- Ausbeutung -Konsum“, die dann kreativ gestaltet bzw. dekortiert wurden, von eigenen Zeichnungen, über Fotokollagen bis hin zu Arbeiten mit Holz oder Stoffen. Religionsklassen […]
Wie bereits im letzten Jahr nahmen wir, die Grundschule Gmund an der Fairtrade Aktion „Sweet Revolution“ teil. Im Rahmen dieser Aktion wurde das Thema „Faire Schokolade“ besprochen. Dabei erfuhren die Kinder viel über den Anbau von Kakao, über die Armut der Kakaobauern und über die Kinderarbeit in diesem Sektor. Außerdem wurde besprochen, wie der faire […]
„Meins wird Deins – Jeder kann Sankt Martin sein“ Die Grundschule Gmund war bei Kleiderteilaktion zu Sankt Martin dabei Zahlreiche sehr gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe (59 Kilogramm) wurden von unseren Schüler/innen und Lehrer/innen der Grundschule Gmund für die Aktion „Meins wird Deins“ gespendet und in 3 großen Paketen an die Aktion Hoffnung im Bistum […]
Fairtrade-Aktion „Sweet Revolution“ Dezember 2020 Im Rahmen der Fair Trade Schule führte Martina Reiner, Religionslehrerin an der Schule, mit den Klassen 4a, 4b und 3a der Fairtrade Grundschule Gmund einen Projekttag zum Thema „Faire Schokolade“ durch. Dabei erfuhren die Kinder viel über den Anbau von Kakao, über die Armut der Kakaobauern und über die Kinderarbeit […]