Jede Person, egal ob Schülerin, Schüler, Integrationshilfe oder Lehrkraft, die diese Woche an der Projektwoche teilgenommen hat, hat zwei Sprechblasen erhalten. Eine am Anfang des Tages und eine am Ende. Orange Sprechblasen zum Vorwissen zum Thema Fairtrade: Und grüne Sprechblasen, um den Wissenszuwachs des Tages zu nennen: Und ganz in dem Sinne: Wir unterstützen als […]
„Frau Wagner, das Plakat ist zu klein, haben sie noch eins, das wir an unseresdran kleben können?“ …“Oh ja, wir wollen auch ein zweites!“ …. Kreativität und Wissensdurst sollte man niemals einschränken. Die Arbeitsergebnisse der 5a sind einfach klasse geworden, hier ein paar Eindrücke. Die KLasse 9a hat sich zeitgleich mit dem schweren Thema Klimawandel […]
Die Klasse 9d hat Mysterys zu zwei unterschiedlichen Themen bearbeitet. „Die Flutkatastrophe in Manila“ und „Kinderarbeit im Kakaoanbau“ standen im Vordergrund. Einige Gruppen waren so fix bei der Bearbeitung ihres Themas und hatten so viel Interresse und Freude an der Bearbeitung der Aufgaben, dass sie sogar beide Themen bearbeitet haben. Die abschließende Gesprächsrunde im Klassenverband, […]
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Lapbook – Herstellung. Die Klasse 7d hat Lapbooks zum Thema Schokoladenanbau und Kinderarbeit erstellt. Die KLasse 6c hat sich mit den 17 Zielen der nachhaltigen Entwicklung auseinander gesetzt. Das besondere an dem Tag war, beide Klassen haben sich das Material, dass der Förderverein der Schule gespendet hat, geteilt. […]
Am vergangenen Dienstag haben ebenfalls zwei Klassen an der Projektwoche teilgenommen. Die Klasse 5d hat sich mit den Themen, Menschenrechte, Kinderrechte, Fairtrade Kriterien und einem Teil der 17 Nachhaltigkeitszielen auseinander gesetzt, indem sie große Puzzle-Räder erstellt haben. Wohingegen die Klasse 5b sich mit dem Thema Baumwolle und Fairtrade-Kleidung auseinandergesetzt hat. Sie haben in Kleingruppen […]