Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Markttag

Fair streiten – Fair kaufen  In der Woche vom 14.10-18.10 fand an der Grundschule Zeitlarn wieder die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt.  Die Streitschlichter, die auch das Fair Trade Team der Schule sind, verkauften am 16.10 am Wochenmarkt der Gemeinde faire Schokolade, Kekse und andere Leckereien.  Die Marktbesucher freuten sich über diese leckere und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Hol dir deine faire Schokolade!

An unserer Schule, dem Viktoria-Luise-Gymnasium, wird nicht nur Bildung groß geschrieben, sondern auch Fairtrade. Darum haben sich nun die Mitglieder unserer Schülerfirma ViGreen, welche momentan auch für den Mensaverkauf verantwortlich sind, dafür eingesetzt, dass jetzt Fairtrade Snacks an unserer Schule verkauft werden. Um die Schüler ein wenig mehr von Fairtrade zu begeistern und generell noch […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade im Technikunterricht

Fairtrade im Unterricht – Fairtrade T-Shirts für den Fairtrade-Arbeitskreis Im Rahmen des Technikunterrichts haben Schülerinnen und Schüler den Fairtrade-Arbeitskreis unterstützt. Sie haben für den Arbeitskreis fair gehandelte T-Shirts im schuleigenen FabLab mit dem Plotter und der Bügelpresse mit einem selbst entworfenen Logo versehen. Die Schülerinnen und Schüler des Arbeitskreises tragen diese Shirts nun zu Anlässen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Exkursion des PP-10er Kurses

Im Weltladen in Xanten wurde eine ‚T-Shirt Ausstellung gezeigt: Den Schulen der Stadt war es möglich diese mit Kursen oder Klassen zu besuchen. Zitat: Y. Briegel – Kurslehrerin: „Wir haben uns im Unterricht zuvor mit der Definition von Nachhaltigkeit und Konsumgütern befasst, unser eigenes Konsumverhalten mithilfe des ökologischen Fußabdrucks hinterfragt und werden den Ausstellungsinhalt (inkl. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Nikolausaktion 24 – die Bestellung

 Kurze Information am Rande:  wir konnten heute 1100 Nikoläuse für unsere Nikolausaktion am 6.12. bestellen. Zudem hat der Bürgermeister unserer Stadt eine Wette verlohren. Sein Wetteinsatz: Er unterstützt uns am 6.12. beim Verteilen der Nikoläuse in den unterschiedlichen Klassen und Kursen.  :)