Parcours zum ökologischen Fußabdruck

Aktionen zur „Fairen Woche 2019“: Vortrag über Geschlechtergerechtigkeit und Parcours zum „Klimaschutz“

Bei seinem Vortrag am 26.09 2019 erklärte Herr Frasch von der Abteilung Weltkirche (Diözese Augsburg) anlässlich der „Fairen Woche“ den Schülern der 8. Klasse den Sinn des Fairen Handels. Er betonte dabei dessen Bedeutung für die „Geschlechtergerechtigkeit“ und regte zum Engagement für eine gerechtere Welt und die Gleichberechtigung der Frau an. Als Maßnahme nannte er die Unterstützung des fairen Handels, der die Bildung der Frauen fördert, ihren Anteil an Landbesitz und Krediten einfordert, sie bei der Vermarktung unterstützt und ihre Einbeziehung in Entscheidungen fördert. Zu den Vorteilen gehört auch, dass Frauen einen sicheren Arbeitsplatz und mehr Selbstbewusstsein erhalten. Im Anschluss an den Vortrag konnten die 8. Klässler passend zur Klimawoche einen Parcours zum „ökologischen Fußabdruck“ durchlaufen. Dabei erfuhren die Schüler, wie sehr ihr persönlicher Lebenswandel Einfluss auf das Weltklima nimmt.

© Bildrechte beim Autor
Vortrag zur Geschlechtergerechtigkeit
Picture of Johannes-von-La Salle-Realschule

Johannes-von-La Salle-Realschule

Schreibe einen Kommentar