Auszeichnung zur Fair Trade School
Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium darf sich nun Fair Trade School nennen! Nach einer charmanten Anmoderation durfte die Fair Trade-Gruppe sich um 9.30 Uhr auf dem Platz der Nationen einem großen Publikum vorstellen: Die Schülerinnen haben seit Oktober 2015 verschiedene Workshops besucht und den Verkauf von Fair Trade-Produkten aus dem Weltladen am FvAG initialisiert. Frau Grießmann von der SEZ, Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (seit 2014), stellte die Kampagne vor, die zum Konsum von Fair Trade-Produkten animieren soll und Bewusstsein für Produktionsbedingungen schaffen will. Für die Auszeichnung zur Fair Trade Schule sind alle fünf notwendigen Kriterien erfüllt: Es gibt ein Fair Trade-Schulteam, einen Kompass von Fair Trade an der Schule (z.B. Café Fair Globe in Albertopolis), der Verkauf von fairen Produkten (z.B. Kaffee, Tee, Textilien), das Thematisieren von fairem Handel im Unterricht sowie Aktionen (wie im Rahmen von SAZ). Von rund 4.000 Schulen in Baden-Württemberg erhält das FvAG die Auszeichnung als 43., kann sich gemäß Frau Grießmann damit unter die Pioniere zählen und ist Vorbild für andere Schulen. Feierlich bekamen der Kanzler eine Urkunde und die Gruppe ein Banner überreicht. Das Projekt SAZ endet am Samstag – nicht aber Fair Trade am FvAG, das über verschiedene Aktionen und im Unterricht präsent bleiben wird.