Eine Delegation aus dem Senegal der Gemeinde Gossas hat die Landwirtschaftsschule Roth besucht. Der Austausch war von der Stadt Schwabach organisiert, die in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Schwabach ein Partnerprodukt entwickeln möchte.

Das große Interesse der Delegation an unserer Landwirtschaftsschule war beeindruckend. Die Delegation aus dem Senegal hatte sowohl am Ausbildungssystem und vor allem den Lehrinhalten in der Landwirtschaft Interesse. Die Gäste unterstrichen, dass die Landwirtschaft im Senegal, von besseren Bildungsangeboten für die Landwirte sehr profitieren könnte.  Beim anschließenden Schulrundgang war die Delegation auch beeindruckt von der Vielfalt der Ausbildungsinhalte in der Hauswirtschaft, wie textiles Arbeiten und Kochen.  Eine große Herausforderung im Senegal stellt die kurze Vegetationszeit dar. Nur drei Monate im Jahr fallen Niederschläge. In den restlichen neun Monaten kann nichts geerntet werden. Während einer kurzen Zeitspanne fallen also viele Produkte an, deren Weiterverarbeitung oft schnell nötig ist,  um den Verderb zu verhindern.

Es war eine sehr interessante Begegnung und wir hoffen für Gossas im Senegal  auf ein gelingendes Fair-Trade-Partnerprodukt mit dem Eine-Welt-Laden Schwabach.