Am 01.02.18 fuhren wir mit neuen Mitgliedern zum Klimagipfel der Initiative Getpeople, der von Schülern mitgestaltet und geleitet wurde. Im Theater Paderborn kamen Schülergruppen aus verschiedenen Orten zusammen. Die Veranstaltung begann mithilfe von Video-Einspielungen als Einführung in das Thema und wurde mit einem Vortag von Prof. Lemke vom Alfred-Wegener-Institut fortgesetzt. Als Antarktisforscher präsentierte er neue Messdaten zum Anstieg des CO2-Gehaltes, welche durch Eiskernbohrungen ermittelt worden sind. Danach stellten unterschiedliche Organisationen Tipps gegen den Klimawandel vor. Z.B. der Anstieg des Meeresspiegels auf den Tonga-Inseln dokumenitert. In Talkrunden wurde die zukünftige Entwicklung des Klimas besprochen.
Als Idee zur Umsetzung haben wir die Anschaffung eines Brunnens für unsere Schule mitgenommen. So müssten keine Flaschen angeliefert werden, so dass Verpackungen und Anfahrtswege eingespart werden würden, also CO2. Indem wir uns weiter für faire Produkte an unserer Schule einsetzen, tragen wir ebenso zum Klimaschutz bei.