Als Klasse einer Fairtrade School beschäftigte sich die BF2GPTe im
Religionsunterricht ausführlich mit dem Fairen Handel. Dafür nahm sie
Geschäfte der Fairtrade Town Ingelheim im Hinblick auf das Angebot von
Fairtrade Produkten unter die Lupe. Um einen Überblick über die Vielfalt
der Fairtrade Produkte zu bekommen, besuchte die Klasse außerdem den
Weltladen in Gau-Algesheim, das Fachgeschäft für Fairen Handel. Denn im
Rahmen der bundesweiten Aktion ‚Faire Woche‘ sollte das Fairtrade-Kiosk
der BBS Ingelheim wieder mit neuer Ware bestückt und eröffnet werden.
Hierfür machten die Schüler eifrig Vorschläge.
Das Bewusstsein dafür,
dass die Konsumenten durch ihren Einkauf entscheiden, wie es den Bauern
geht, wurde geschärft, resümierten die Fachlehrer Frank Pscheidt und
Tina Graf.
Besuch des Weltladens in Gau-Algesheim
47
visits
0
Kommentare
Veröffentlicht in
Als Klasse einer Fairtrade School beschäftigte sich die BF2GPTe im Religionsunterricht ausführlich mit dem Fairen Handel. Dafür nahm sie Geschäfte der Fairtrade Town Ingelheim im Hinblick auf das Angebot von Fairtrade Produkten unter die Lupe. Um einen Überblick über die Vielfalt der Fairtrade Produkte zu bekommen, besuchte die Klasse außerdem den Weltladen in Gau-Algesheim, das […]