
Am Samstag, dem 18. Januar, öffnete das Söderblom-Gymnasium wieder seine Türen für alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, die sich über den Wechsel an eine weiterführende Schule vor Ort informieren wollten.
Eltern und Kinder waren nach einer offiziellen Begrüßung eingeladen, den Unterricht der 5. und 6. Klasse zu besuchen und die besonderen Angebote des Gymnasiums kennenzulernen. Die Grundschüler konnten sich vor allem in verschiedenen „Schnupperstunden“ ein erstes Bild davon machen, was sie am Söderblom erwartet.
Auch für die zukünftige Einführungsphase (EF) gab es Möglichkeiten, am Unterricht teilzunehmen, sich bei den Stufenleitungen der Oberstufe zu informieren oder im Rahmen eines „Marktes der Möglichkeiten“ neu einsetzende Fächer kennenzulernen. Zusätzlich gab es für alle Interessierten verschiedene Projekte, Vorführungen, Experimente, Ausstellungen oder Info-Stände zu dem vielfältigen Angebot unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten.

Zur Begrüßung prägte gleich der Duft von fair gehandeltem Kaffee des Eine-Welt-Cafés den ersten Eindruck unserer Schule. Während des gesamten Vormittags bot das Eine-Welt-Café im Foyer des Hauptgebäudes den Besuchern Kaffee und Kuchen sowie fair gehandelte Produkte aus dem Eine-Welt-Laden an. Sieben Schülerinnen und Schüler aus der Q2 und 9b meisterten dabei den „Besucheransturm“ sehr souverän trugen damit zu einem gelungenen Tag der offenen Tür 2020 bei.
