Der mobile FairTrade-Umweltladen „FairTeiler

Im Wahlpflichtunterricht Ökonomische Bildung des 9.Jahrgangs wird im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nachhaltigkeit“ auch das Konzept von Fair Trade intensiv behandelt.

Nach dem Prinzip einer Schülerfirma verkaufen die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen in der Woche in der großen Pause in ihrem mobilen Umweltladen ausschließlich mit dem FairTrade-Siegel ausgezeichnete Lebensmittel.

Die Palette von fair gehandelten Produkten reicht von Schokolade diverser Geschmacksrichtungen, Keksen, Nüssen, über Kaffeebohnen und Trinkschokolade bis zu Orangensaft.

Der erzielte Gewinn wird am Ende des Schuljahres für einen guten Zweck an eine wohltätige Organisation gespendet.