Seit jeher beteiligt sich das Privat-Gymnasium Pindl an der Aktion der Regensburger SMV, zum Valentinstag Rosen zum Kauf anzubieten und diese dann auch an Personen, egal ob innerhalb der Schule oder auch an anderen Schulen der Stadt, zu verteilen. Im Zuge dessen wurden schon viele Rosen an beste Freundinnen, die Flamme, die Freundin, den Freund oder auch an Lehrer geschickt.
Doch das Fair-Trade-Schulteam hat sich in diesem Jahr kurz vor dem Valentinstag gefragt, woher denn die Rosen eigentlich zu dieser Jahreszeit kommen. Die Antwort darauf war ziemlich einfach: Aus dem Süden, zum Beispiel aus Afrika. Aber welche Arbeitsbedingungen herrschen dort? Wird dort fair produziert? Gibt es auch andere Möglichkeiten der Produktion? Diese Fragen haben wir uns gestellt und sind dann auf den eigentlich ziemlich beträchtlichen Marktanteil an Fair-Trade Rosen in Deutschland gestoßen.
Für uns gab es keinen Grund mehr, zu zögern. In diesem Jahr müssen die Rosen zum Valentinstag an unserer Schule Fair-Trade-Rosen sein! Somit hat das Schulteam die Organisation und den Verkauf in die Hand genommen und für einen Preis von 3 Euro konnte man sich eine Rose inklusive einer Karte kaufen.
Die Resonanz: Überraschend positiv. Alle Schüler, Lehrer oder Eltern waren begeistert von unserer Idee und unserem Engagement für Fair-Trade.
Besser hätte der Einstand für unsere Schulaktionen nicht laufen können! Diese Aktion hat uns die Offenheit unserer Schule für fairen Handel sehr gut bewiesen und schon Vorfreude auf weitere Aktionen gemacht.