blogbild4B

Fairer Welthandel

20.03.20

Im Unterricht ist der faire Handel regelmäßig ein Thema. So wird in der 8. Klasse in Geographie über den weltweiten Handel mit Produkten wie Bananen oder Kakao gesprochen. In der 6. Klasse geht es im Fach Religionslehre um die Lebensbedingungen von Kindern in einer Welt. Mit Filmen und durch unser Reli-Buch lernten wir Kinder aus verschiedensten Ländern kennen.

Uns wurde schnell klar, dass die Chancen der Kinder für eine gute Zukunft nicht gerecht verteilt sind. Der faire Handel bietet uns aber die Möglichkeit aktiv zu werden. Wichtige Punkte des fairen Handels haben wir aus einem Lexikonartikel zu einem Hefteintrag zusammengestellt.

Picture of Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium

Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium

Schreibe einen Kommentar