In der ITA1b (Informationstechnische Assistenten) stand kürzlich das Thema Fairphone auf dem Stundenplan. Die Schüler*innen erstellten eine vielseitige Präsentation über das Unternehmen, in der sie sowohl die Firmenstruktur als auch die beeindruckenden Nachhaltigkeitsbemühungen darstellten. Fairphone setzt sich besonders für faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktion ein. Die Präsentation verdeutlichte eindrucksvoll, wie technologische Innovation und soziale Verantwortung erfolgreich zusammenwirken können. So werden Zukunftsthemen spannend und praxisnah vermittelt.