Jetzt, wenn die Tage schneller dunkler werden und es draußen immer kälter wird, beginnt die Teezeit.
Es wärmt nichts so gut wie Tee!
Die Klasse 1 und 2 aus der Kreativ-AG stellten deshalb Teebeutel selbst her, lauter Einzelstücke.
Der Tee schmeckt so gleich noch viel besser.
So funktioniert es:
- Teefilter – gewünschte Form aufzeichen (Beispiel: Herz, Stern, Tannenbaum, Wolke,…).
- Ausschneiden. Vorder- und Rückseite mit einem Garn und einer Nadel zusammennähen.
Wichtig: ca. 2 cm zum Befüllen des Beutels offen lassen. - Fairen Tee in die Öffnung des Teebeutels füllen und mit weiteren Nadelstichen per Hand zunähen.
- Anhänger für den Teebeutel herstellen (aus Papier oder Karton). Auf die eine Seite kommt das Fairtrade-Zeichen (aufkleben oder zeichnen), auf die andere der Name des Tees.
- Anhänger an Kordel/Garn kleben und mit wenigen Nadelstichen an den Rand des Teebeutels nähen.
Nun können sich die Schülerinnen selbst mit fairem Früchtetee oder die Eltern mit fairem Schwarztee „fair“wöhnen.