Während die Kids der FLS sich am hessenweiten Sporttag mit einem Flashmob bewegt haben, genießen die Lehrer im Lehrerzimmer Kaffee ohne Reue. #FairInDenTag
Eine Tasse Kaffee gehört für viele Menschen fest zu einem guten Start in den Tag. Für Millionen von Kleinbauernfamilien, deren Existenz unmittelbar vom Kaffeeanbau abhängt, ist Kaffee die Lebensgrundlage. Um die Zukunft des Kaffees und der Menschen, die ihn anbauen, zu sichern, bedarf es Arbeit. „Der Klimawandel stellt für viele Bäuerinnen und Bauern nicht nur eine Bedrohung ihrer Umwelt, sondern ihrer – oft einzigen – Einkommensquelle dar. In den Anbauländern arbeitet Fairtrade darum gemeinsam mit den Produzent*innen daran, neue Wege für einen zukunftsfähigen Kaffeeanbau zu finden“, sagt Claudia Brück, Vorständin von Fairtrade Deutschland.Die