Die FairTrade-AG nimmt wieder Fahrt auf! Am 23.05. traf sich das neue Schulteam, bestehend aus sieben Schüler*innen und Herrn Hoffmann, um unsere nächsten Schritte zu planen. Ganz oben auf der Agenda stand natürlich die Rezertifizierung des GaWs als FairTrade School.

Um diese zu erreichen, sind verschiedene Kriterien zu erfüllen, von denen einige schon jetzt ein selbstverständlicher Teil unseres Schulalltags sind: Unsere Schulkleidung, Valentinstagsrosen, Schokonikoläuse und einige Produkte des Schulkiosks sowie der Kaffee im Lehrerzimmer stammen schon seit Jahren aus dem fairen Handel. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass dieses Angebot noch erweitert wird.

Im Unterrricht wird das Thema FairTrade in einigen Fächern schon längst behandelt. Trotzdem möchten wir das Thema gerne im Lehrplan verankern, um es noch präsenter zu halten.

Außerdem haben wir natürlich schon die eine oder andere Aktion im Blick, die wir im kommenden Schuljahr umsetzen werden – es bleibt also spannend!All diese Pläne und Ziele halten wir in unserem FairTrade-Kompass fest, den wir zur Zeit ausarbeiten. Denn am GaW läuft schon Vieles richtig – und wir wollen nicht nur dafür sorgen, dass das so bleibt, sondern den Fairen Handel an unserer Schule noch weiter voranbringen.