Nachhaltigkeitsprojekt Flohmarkt der 5. Klassen

Flohmarkt der fünften Klassen am 17.02.2025 – Nachhaltigkeit und Solidarität im Fokus

Am 17. Februar 2025 fand in der Aula ein Flohmarkt der fünften Klassen statt. In der Zeit von 11:20 bis 11:45 Uhr durften jeweils vier bis fünf Schüler auf Decken ihre mitgebrachten Gegenstände zum Verkauf anbieten. Jeder konnte bis zu fünf Artikel mitbringen und eigenständig Etiketten mit Preisen versehen.

Der Flohmarkt stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und ökonomischer Verbraucherbildung. Durch den Verkauf gebrauchter Gegenstände wurde die Wiederverwertung gefördert und ein bewusster Umgang mit Ressourcen gestärkt. Gleichzeitig lernten die Kinder den Wert von Waren einzuschätzen und eigenverantwortlich zu handeln.

Auch der Fairtrade-Gedanke spielte eine Rolle: Die Schüler verhandelten fair miteinander und achteten darauf, dass niemand benachteiligt wurde. Zudem zeigten sie Solidarität, indem sie freiwillig einen Teil ihres Erlöses an das Kinderhaus Windisch-Eschenbach spendeten.

Der Flohmarkt war somit nicht nur eine schöne Gelegenheit zum Stöbern und Verkaufen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Handeln!

Picture of Lobkowitz-Realschule Neustadt a. d. Waldnaab

Lobkowitz-Realschule Neustadt a. d. Waldnaab

Schreibe einen Kommentar