Der Nikolausmarkt in Ottersweier war schon immer etwas Besonderes. Zwei Tage erlebten in Ottersweier die Besucher des 16. Nikolausmarktes auf dem Gelände der Mooslandschule ein unterhaltsames und buntes Bühnenprogramm, umgeben von einem Budenzauber, der eine gelungene vorweihnachtliche Stimmung verbreitete. Die örtlichen Vereine und einige Privatpersonen präsentierten ein umfangreiches Sortiment an handwerklichen Kreationen und hausgemachten Speisen und an beiden Tagen herrschte Hochbetrieb. Schon kurz nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Pfetzer und dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Baden-Baden Bühl Achern Markus Tolksdorf, drängelten sich viele Besucher durch die Räume der Mooslandschule, denn dort fanden die Gäste ein vielfältiges Angebot vor. Auf der Bühne im großen Besucherzelt erfreuten sich die Besucher an einem abwechslungsreichen Programm. Dort unterhielten verschiedene Ensembles die Gäste mit vorweihnachtlichen Melodien. Kulinarisch, musikalisch, kreativ präsentierte sich die Mooslandschule. Da die Mooslandschule seit 2014 zertifizierte Fair- Trade School ist, gibt es schon seit mehreren Jahren, das durchaus beliebte Fair- Trade Zimmer. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Bühl wurden fair gehandelte Produkte wie Schokolade, Süßwaren, Kaffee, Tee, handwerklich produzierte Produkte aus Entwicklungsländern, wie Handschmeichler, Lippenstiftboxen und Weihnachtsdeko, natürlich fair produziert und gehandelt, angeboten. Manche Besucher waren schon alte Bekannte, welche schon jedes Jahr einkauften um ihre bestimmte Teesorte oder Schokolade zu bekommen. Flyer und Plakate taten ein Übriges um den Fair- Trade Gedanken den Besuchern zu vermitteln und auch in persönliche Gesprächen wurde dieser Gedanke immer wieder weiter gegeben.
