Ende Juli übergab die Schülerfirma DruckFest der BBS Lingen Wirtschaft 50 bedruckte Fairtrade Taschen vor dem Lingener Rathaus an die Vertreterinnen der Fairtrade Steuerungsgruppe. 

Erhält man ein Zertifikat für die Förderung von Fair-Trade zertifizierten Produkten von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle, ist man eine Fair-Trade Stadt. 
Die Stadt ist verpflichtet, fair gehandelte Produkte einzukaufen und auf Güter, die durch ausbeuterische Kinderarbeit oder unter Verletzung sozialer Mindeststandards hergestellt werden, zu verzichten.
 
Die Idee hinter den Taschen ist, den Lingenern
Wissen und Kompetenzen zu nachhaltigem Konsum
und fairem Handel zu vermitteln und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
 
Für die Herstellung der Taschen wurden umweltfreundliche Farbstoffe und Techniken verwendet.
 
Die Fair-Trade Taschen sind aber nicht nur ein modisches Accessoire, zudem haben sie auch eine Botschaft, nämlich das Bewusstsein für Fair Trade in der Stadt Lingen zu verbreiten.