Am Donnerstag, den 30.4.2015 wurden am Max-Planck-Gymnasium erstmals faire Waren in der Frühstückspause verkauft. Die Schülerinnen und Schüler des MPG nutzten diese Gelegenheit eifrig.
Nun war es endlich so weit: Der Pausenkiosk mit fairen Produkten hat eröffnet. Interessiert informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Produktpalette und viele probierten unsere fairen Snacks. „Niemand kauft Produkte, nur weil sie fair sind – schmecken müssen sie!“, sagte uns eine Schülerin im Vorfeld des Verkaufs. Natürlich verlief alles nach Plan und die Produkte schmeckten allen gut, denn der Verkauf wurde lange und intensiv vorbereitet.
Bereits vor zwei Monaten unternahm das Schulteam „FairPlanck“ eine Exkursion in den Weltladen Böblingen, um passende Produkte auszuwählen. Von den dortigen Mitarbeitern konnte man sich viel „abschauen“. Sie klärten uns nicht nur über fairen Handel und die Produktpalette auf, sondern gaben auch wertvolle Tipps zur Organisation des Verkaufs. So mussten im Vorfeld nicht nur geeignete Waren ausgewählt und eingekauft werden, sondern der Pausenverkauf musste auch organisiert und beworben werden. Zudem zeichnen sich gute Mitarbeiter in einem Weltladen sowie im Schulkiosk durch ihr fundiertes Wissen über den Ursprung der Waren und den Handel mit fairen Produkten aus. Die Exkursion wurde in den vergangenen Sitzungen nachbesprochen und wir haben intensiv diskutiert.
Nach diesem tollen Erfolg wollen wir weiter machen. Für dieses Schuljahr sind noch 3 weitere Pausenverkäufe geplant. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden reinvestiert und die Produktpalette soll so nach und nach erweitert werden.