Verantwortung für mein Konsumverhalten

Geschrieben von Ernst-Reuter-Schule II

Im Rahmen des Ethikunterrichts im Jahrgang 9 der ERS II haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den Auswirkungen ihres Konsumverhaltens auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern in Afrika auseinanderegesetzt. Dies geschah innerhalb der Unterrichtseinheit „Freiheit, Verantwortung und Gesellschaft“. Ziel war es, die Verbesserung der Lebenssituation für die Erzeuger von Kakao, Kaffee, etc. durch den Kauf von Fairtradeprodukten anschaulich zu machen

Picture of Ernst-Reuter-Schule II

Ernst-Reuter-Schule II

Schreibe einen Kommentar