logo

Fairtrade-Schools Blog

  • Startseite
  • Autor
  • Beitrag bearbeiten
  • Beitrag erstellen
  • Beitragsübersicht
  • Besuch von Michael Lapsley
  • Disclaimer
  • Euer Kontakt
  • Fairtrade-Weihnachtsschokolade
  • Hope Theatre Gallery
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Schulfest und Fairtrade-School-Auszeichnung
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Über die Kampagne
  • Über diesen BLOG
  • Über Fairtrade und TransFair
  • Valentinsaktion 2020 Mittelschule Oberroning
logo
You are here: Home » Allgemein » Wie wir zwei Minister trafen, für Afrika arbeiten und für den fairen Handel werben
26. Juni 2015

Wie wir zwei Minister trafen, für Afrika arbeiten und für den fairen Handel werben

Geschrieben von Montessori-Hauptschule Hermannplatz
Share This Page on
33 visits
1 Kommentare
Veröffentlicht in
  • Allgemein

In den Tagen vor den großen Ferien in NRW haben wir von SchokoFair einen Endspurt hingelegt … Hier kommt Ihr zu unserer Doku der Aktionswoche: http://www.montessori-hauptschule.de/allgemein/wie-wir-zwei-minister-trafen-und-afrika-unterstuetzen   Und hier zur Doku unserer Projektwoche: www.facebook.com/schokofair (Bitte Eintrag vom 20.6. anschauen.) PS: Wir wünschen Euch alle super schöne Sommerferien! Und…immer schön fair bleiben :-)    

← Older Newer →

In den Tagen vor den großen Ferien in NRW haben wir von SchokoFair einen Endspurt hingelegt …

Landtag Tag für Afrika

Hier kommt Ihr zu unserer Doku der Aktionswoche:

http://www.montessori-hauptschule.de/allgemein/wie-wir-zwei-minister-trafen-und-afrika-unterstuetzen

 

Und hier zur Doku unserer Projektwoche:

www.facebook.com/schokofair

(Bitte Eintrag vom 20.6. anschauen.)

PS: Wir wünschen Euch alle super schöne Sommerferien! Und…immer schön fair bleiben :-)

 

 

Kommentare 1

  1. KGS Höhenstraße Sonja Tsardakas
    26. Juni 2015 um 14:20
    Antworten ↓

    Liebe SchokoFair´s ihr seid der Knaller!
    Eure Arbeit ist beeindruckend und vorbildhaft … bitte mehr davon!!!
    Habt schöne Ferien und lasst uns im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam aktiv werden.
    Liebe Grüße von der Höhenstraße

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Tsardakas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über diesen Blog

Hier im Fairtrade-Schools-Blog könnt ihr eure erfolgreichen Aktionen dokumentieren. So bekommen andere Schulen und Interessierte einen Einblick in euer vielfältiges und kreatives Engagement.

Bitte beachtet, dass bei hochgeladenen Fotos die Rechte vorab geklärt sein müssen.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Zum Blog

Anleitung

Übersicht aller Schulen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufklären
  • Ausflug
  • Basteln
  • Blogeintrag als Typo3-News
  • Entspannung
  • Fair Fashion
  • Faire Woche
  • Faires Frühstück
  • Film
  • GEPA
  • Informieren
  • Kleidung
  • Kriterium 1
  • Kriterium 2
  • Kriterium 3
  • Kriterium 4
  • Kriterium 5
  • Liebe
  • Nikolaus
  • Ostern
  • Papierverschwendung
  • Rosen
  • Rosenaktion
  • Schokolade
  • Technik
  • Valentinstag
  • Weihnachten Weltweit
  • Weihnachtszeit

Schlagwörter

Aktion Auszeichnungsfeier Bachschloss-Schule Düsseldorf Eine-Welt-Café Eine-Welt-Laden Fair FairBuddy fairer Handel Faires Frühstück Faire Woche FairPlanck Fairtrade Fairtrade-Kaffee Fairtrade-Kompass Fairtrade-Produkte Fairtrade-School Fairtrade-Schule Fairtrade-Schulteam GEPA Gymnasium Gymnasium Langenzenn Hainburg JBG Johannes-von-La Salle-Realschule Kaffee KGS Höhenstr. KGS Höhenstraße Kompass Kreuzburgschule Max-Planck-Gymnasium Pausenverkauf Produkte RKS Schokofair Schokolade Schulaktion Schulfest Schulteam Tag der offenen Tür Titelerneuerung Unterricht Valentinstag Verkauf Weltladen
Links
  • Fairtrade Deutschland
  • Fairtrade International
  • Fairtrade Towns
  • Fairtrade-Schools
  • Startseite
  • Autor
  • Beitrag bearbeiten
  • Beitrag erstellen
  • Beitragsübersicht
  • Besuch von Michael Lapsley
  • Disclaimer
  • Euer Kontakt
  • Fairtrade-Weihnachtsschokolade
  • Hope Theatre Gallery
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Schulfest und Fairtrade-School-Auszeichnung
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Über die Kampagne
  • Über diesen BLOG
  • Über Fairtrade und TransFair
  • Valentinsaktion 2020 Mittelschule Oberroning
Back to Top
TransFair e.V. - Verein zur Förderung des
Fairen Handels in der Einen Welt
Remigiusstr. 21
50937 Köln
Tel +49 (0) 221 - 94 20 40 0
Fax +49 (0) 221 - 94 20 40 40
E-mail: info(at)fairtrade-deutschland.de
Website: www.fairtrade-deutschland.de

Impressum & Datenschutz

© FAIRTRADE DEUTSCHLAND