Am 6.12.2018 sind wir als Fairtrade School ausgezeichnet worden.
Dies haben wir als Anlass genommen, um die ganze Schulgemeinschaft über den fairen Handel zu informieren.
Der Tag startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst, bei dem der Nikolaus auf die Fairtrade Banane traf. Beide haben sich darüber unterhalten wie wichtig der faire Handel ist, denn dabei teilen alle Menschen, so dass jeder genug bekommt. Als praktisches Beispiel dafür erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Marienschule einen Nikolaus aus fair gehandelter Schokolade von der Schülervertretung.
Anschließend haben alle Klassen ein faires Frühstück gemacht, bei denen es fair gehandelte Schokocreme, fair gehandelten Orangensaft und fair gehandleten Kakao etc. gab.
Außerdem konnten sich alle Klassen einen selbst gedrehten Film über unsere Aktivitäten zum fairen Handel an der Marienschule anschauen.
Das Fairtrade-Schoolteam hat fair-gehandelte Snacks gebacken, wie Schokobananenmuffins und Maisgebäck. Im Anschluss war die Auszeichnungsfeier. Sie begann mit einem Rückblick unserer Aktionen und Aktivitäten. Außerdem zeigten wir unseren selbst gemachten Film der unsere Projekte und Mitglieder zeigte.
Carsten Elkmann von Fairtrade erzählte uns wie viele Schulen, Städte und Länder schon im Fairen Handel tätig sind und machte ein kleines Quiz das zeigte, dass fair-gehandelte und nicht fair-gehandelte Schokonikoläuse gleich schmecken und fast gleich viel kosten.