Im Wirtschafts- und Rechtsunterricht haben sich unsere 8. Klassen mit der Frage nach fairen Arbeitsbedingungen beschäftigt. Ganz schnell kam die Sprache auf den fairen Handel und diesem „komischen“ Logo, an dem wir alle täglich auf dem Weg in unser Klassenzimmer vorbeispazieren.
Die Schüler*innen der 8. Klasse waren sich nur kurzer Zeit schnell einig: Es geht nicht immer nur um Gewinnmaximierung, der Mensch sollte im Zentrum unsers Handelns stehen und daher sollten wir alle überlegter und nachhaltiger konsumieren.
Die Schüler*innen waren sich schnell darüber einig, dass ab jetzt mehr faire Produkte gekauft werden.