Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wir sind FairTradeSchool

Nun war es endlich am 3.7.18 soweit: Wir können uns nun offiziell Fairtrade School nennen! Was im kleinen Rahmen anfing, wuchs stetig über die Jahre, sodass die verschiedenen Kriterien zur Qualifizierung als FairtradeSchool – https://www.fairtrade-schools.de/wie-mitmachen/die-5-kriterien/ ­ erfüllt wurden. Während einer feierlichen Stunde – durch musische Begleitung und Reden – wurde dem H.A.G. Lengerich die Urkunde […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Feldforschung in Lengerich

Ausgehend von Gedanken der FairTrade-Gruppe, inwiefern Fairtrade-Produkte in Lengerich angeboten werden, hat sich die evangelische Lerngruppe (7a/b) intensiv mit dem Fairtrade-Siegel und -Handel auseinandergesetzt. Nachdem die Schüler*innen eingehend das Fairtrade-System erarbeitet haben, haben sie selbstständig einen Fragekatalog entwickelt. Die Schüler*innen  recherchierten mit Hilfe des Fragekatalogs, inwiefern Fairtrade-Schokolade und -Produkte in der Innenstadt von Lengerich angeboten […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

fairer Handel im Religionsunterricht

Als im Januar 2016 im Religionsunterricht der 7. Klassen das Thema Gerechtigkeit anstand, ermittelten die Schülerinnen und Schüler (mit Hilfe von Unterrichtsmaterialien von Fairtrade-Schools) warum Kinder, die bei der Kakaoernte arbeiten müssen, selbst niemals den Geschmack von Schokolade kennengelernt haben. Dabei haben die Schüler/innen alles Wesentliche über die Herstellung, die Produktionsbedingungen und die Vertriebskette vom […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Frühjahrsmarkt in Lengerich

Am Wochenende des 8. und 9. April 2017 fand der alljährliche Frühjahrsmarkt in ganz Lengerich statt. Es präsentierten sich etliche lokale Unternehmer, darunter Autohäuser, Zweiradhändler, Blumenhändler aber auch das technische Hilfswerk und viele andere. Auch ein Fairtrade-Stand präsentierte sich an diesem Wochenende in der Fußgängerzone nahe des Rathausplatzes. Geplant und durchgeführt wurde dieser in Kooperation […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade beim Schulfest

Zum Gedenken an die Namensgeberin unserer Schule fand am 04. Dezember 2015 (dem 40. Todestag Hannah Arendts) ein Schulfest statt. An diesem Nachmittag wurden verschiedenste Workshops angeboten, es fanden neben musikalischen Einlagen Wettbewerbe zwischen Lehrern und Schülern in der Sporthalle statt und es gab etliche Stände mit kulinarischen Angeboten aus vielen verschiedenen Nationen der Welt. […]