Sudoku Im Laufe eines Schuljahres finden an unserer Schule verbindlich vier Aktionén statt: Im November zum Tag der ofenen Tür (TofT) an der Gesamtschule Barmen gibt es einen Stand mit einem großen Sudoku – Spiel mit GEPA – Produkten, einen Stand mit einem selbst entworfenem Fair Trade Monopoly, dem Verkauf von Nikoläusen, […]
Diese Unterrichtseinheiten sind im Schulprogramm verankert und finden jährlich – verbindlich für alle Klassen – statt. Dazu gehören: Im 1. Halbjahr des 6. Schuljahres in Wirtschaftslehre: Besuch der GEPA Zentrale mit Vortrag und Mitmach – Aktionen zum fairen Handel (90 Minuten), anschließend Besuch des RFZ, Besuch von Supermärkten und fiktiver Einkauf von „normalen“ und fair […]
Wir beteiligen uns an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und streben den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir wollen in den […]
Bauchladen Schmuck, Schal, Tasche Saisonprodukte Wir verkaufen täglich in der Mittagspause ein großes Sortiment an Getränken, Knabbereien und Süßigkeiten: Limo, Orangensaft, 7 SortenSchokoriegel, 4 Sorten Schokolade, 5 Sorten Kekse und Trockenfrüchte. Bei besonderen Veranstaltungen ergänzen wir unser Programm um Saisonartikel wie Adventskalender, Nikoläuse, Osterhasen sowie als non-food – Produkte: Schmuck, Schals, […]
Theaterbeitrag Musikbeitrag GEPA – Beauftragte der GEB Frau Nett GEPA – Geschäftsführer Herr Speck Schulleiterin Frau Kubanek – Meis Die Gesamtschule Barmen und der Faire Handel haben schon eine lange gemeinsame Tradition. 8 Jahre nach Gründung der Schule wurde eine Kooperation mit der GEPA vereinbart, die bis heute hält und immer weiter ausgebaut wird. […]