Uns dem Ak Umwelt des Hanns-Seidel Gymnasiums ist aufgefallen ,dass viele ausgediente Handys nur in Schubladen liegen. Dennoch sind diese Handys von enormen Wert, da diese viele wertvolle Rohstoffe enthalten die recycelt werden können. Diese Rohstoffe werden oft in illegalen Bergwerken unter Menschen unwürdigen Bedingungen abgebaut. Deshalb haben wir uns dafür entschieden im Rahmen der Aktion […]
Blogbeitrag zum Kriterium „Unterricht“: Das Thema „Fairtrade“ wird am Hanns-Seidel-Gymnasium in verschiedenen Fächern und im gesamten Jahresverlauf immer wieder thematisiert: Jahrgangsstufe 6 in katholischer Religionslehre: • Konsumgewohnheiten und Lebensstile; Benachteiligung und Ausbeutung von Kindern weltweit (z. B. Straßenkinder, Kindersklaven, Kindersoldaten); • Nächstenliebe und ihre Konkretisierung in der Förderung der Grundrechte und Lebenschancen (z. B. Bildung, […]
Bayerischer Umweltminister ehrt Hanns-Seidel-Gymnasium als eine der bayerischen Umweltschulen In einer eigenen Feierstunde im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg überreichte am 19.12.18 der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber den erfolgreichen Schulen aus Franken die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21- Schule für das Schuljahr 2017/2018“. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die zwei Projekte zum Thema […]
Da wir uns als Fairtrade Schule im Schuljahr 2018/19 rezertifizieren müssen und den Kriterien folge leisten müssen haben wir uns für Kriterium 5 eine Aktionswoche ausgesucht. Wir habe in Kooperation mit der Schulmensa ein Fairtrade Quiz erstellt. Für die drei Sieger stellt die Mensa Fairtrade Gewinne bereit. Außerdem soll in der Woche den Schülern das […]
Der vom AK Umwelt/ Fairtrade organisierte Pausenverkauf war ein Erfolg .Viele Schüler und Schülerinnen kauften die dort bereitgestellten fairen Produkte. Besonders beliebt waren die fairen Chips. Mit diesen und anderen Süßigkeiten wurde ein Umsatz von über 100 Euro gemacht. Eine Wiederholung des fairen Pausenverkaufs ist geplant.