Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Produkte werden am Konrad-Adenauer-Gymnasium immer beliebter

Der Verkauf in der Cafeteria mit fairen Produkten läuft jetzt schon seit mehreren Jahren gut. Dank an die vielen Mütter, die sich dabei freiwillig engagieren und den Fairtrade-Gedanken gerne unterstützen! Neben den frisch zubereiteten Sachen gibt es immer Kaffee, Tee, Zucker, Schokolade und Bananen aus fairem Handel. Manchmal werden auch noch andere Sachen ausprobiert. Unsere […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Freitag + Zukunftsbäume

In der Stadthalle Kleve waren am Freitag, den 14. Juni, Schülerinnen und Schüler der Protestaktion „Wir sind hier…laut…“ für den Klimaschutz unterwegs. Parallel dazu waren Marktstände verschiedener Organisationen in Zusammenhang mit dem Umweltschutz aufgebaut – vom KAG waren dabei: die KonRadler, die Baumpflanzer und die Fairtrade-Klasse 5b. Originell gestaltete Bananen-Miniaturen auf Muffins, die verkauft wurden, […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Produkte werden am Konrad-Adenauer-Gymnasium immer beliebter

Der Verkauf in der Cafeteria mit fairen Produkten läuft jetzt schon seit mehreren Jahren gut. Dank an die vielen Mütter, die sich dabei freiwillig engagieren und den Fairtrade-Gedanken gerne unterstützen! Neben den frisch zubereiteten Sachen gibt es immer Kaffee, Tee, Zucker, Schokolade und Bananen aus fairem Handel. Manchmal werden auch noch andere Sachen ausprobiert. Unsere […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wie das faire T-shirt nach Kleve kam

So heißt unser Theaterstück und nach über 9-monatiger Entstehungszeit wird es am 13.12. in unserer Schule aufgeführt. Die ersten beiden Szenen haben wir schon zur Jubiläumsfeier vorgestellt, doch jetzt wird es noch spannender! Die Darsteller: SchülerInnen der Klasse 9c, verstärkt durch andere aus der 8. und 7. Klasse. Ausgangspunkt: Die billigen T-shirts und ein Zettel […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Mit Kopf, Herz und Hand“: Der faire Handel ist im Unterricht angekommen

Eigentlich steht das Thema „Fairtrade“ nur im Lehrplan der Klassen  6 (Politik) und 9 (Erdkunde), doch haben sich weitere Fächer eingeklinkt. Auch in Religion, Philosophie und in Englisch gibt es Unterrichtsprojekte. Dabei wurden Umfragen vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet, der  kleine Weltladen in der Unterstadt wurde richtig bekannt, auch kleine Filmsequenzen wurden gedreht. Die SchülerInnen arbeiten […]