Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade – das Gesprächsthema im Schulalltag 2021/22- Ein Rückblick

30 Jahre Fairtrade- wir feierten im vergangenen Schuljahr kräftig mit, trotz massiver Schulbetriebs-Einschränkungen. So stand auch in diesem Schuljahr jede Pause ein neu gegründetes Fairtrade-Verkaufsteam von 5. und 6. Klässlern am Fairtrade-Stand und bot erfolgreich fair gehandelte Snacks und Süssigkeiten aus dem Weltladen an. Gemäß einem Wochenarbeitsplan engagierten sich die Schüler in 2er oder 3er […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade- Thema in unserer Schülerzeitung

Gelinde gesagt – in der zweiten Ausgabe der neu aufgelegten Schülerzeitung des Carl-von-Linde-Gymnasiums konnten sich die Leser mittels einen exzellent recherchierten Artikels über Fairtrade im allgemeinen und über das faire Handeln an unserer Schule informieren.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Erfolgreiche Titelerneuerung

Wir haben es geschafft! Wir bleiben „Fairtrade-School!“ Viele Initiativen und ein sichtbar wachsendes Engagement für den fairen Handel von Lehrern und Schülern des CvLs waren ausschaggebend für die Titelerneuerung durch die Kampagnenjury. Unter der Leitung von Fr. Brunner (Lehrkraft für Wirtschaft und Recht und Ansprechpartnerin der Fairtrade-Bewegung am CvL) konnte, mittels einem motivierten Schulteams, die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Angebote das ganze Schuljahr über

Ob ganztägig aus dem Fairomaten, ob in der Pause vom Fairtradestand, ob aus dem Fairtradekorb im Lehrerzimmer,- die Schulfamilie des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten schätzt die angebotenen Fairtrade-Süssigkeiten und Snacks sehr. Und das nun schon seit fast 10 Jahren! Nächstes Schuljahr werden wir das Jubiläum würdig zu feiern wissen. Und vorher hoffen wir noch auf unsere Titelerneuerung […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade im Adventskalender der Schule

Sehr viel Anklang fand heuer die Idee der SMV, zusammen mit der AG Fairtrade, im Rahmen eines Adventsschulkalenders neben Weihnachtspost die originalen Fairtradenikoläuse zu verkaufen. Leider konnten die Schüler gar nicht soviel Nikoläuse anbieten, wie letztendlich nachgefragt wurden. Auch der Weltladen in Kempten konnte da nicht mehr aushelfen, denn auch dort waren die Fairtradenikoläuse ausverkauft.