Da die letzten Wochen vor den Sommerferien ja immer etwas ruhiger sind, bot sich dieser Zeitraum perfekt an, um im Rahmen einer Unterrichtsstunde einen Teil der Schüler genauer über das Thema Fairtrade aufzuklären. Die Zielgruppe waren dabei die Schüler eines Englischkurses der Q11. Die Intention war es den Schülern anhand des Beispiels von Schokolade die […]
Um den funktionellen, von den Allgäuer Werkstätten gefertigten und vom Weltladen Kempten dem Schülercafé bereitgestellten Fair Trade Verkaufsstand marktstrategisch noch besser ins Bild zu setzen, kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Auf Rollen lässt sich der Stand leicht an immer wieder neu gewählte Standorte versetzen. Die Wirkung ist immer eine andere: […]
Bewertung der Plakate Die Klasse 9c hatte im Rahmen des Geografie Unterrichts bei Frau Heinrich das Thema „Fair Trade“ behandelt. Dazu erarbeiteten die Schüler Plakate, welche im Anschluss im Atrium ausgestellt wurden. Aufgrund des zum Ziel des P-Seminars passenden Themas, eigneten sich diese Plakate sehr gut, um im Plenum zu besprechen, auf was es bei […]
Was ist fair? Ein Unterrichtsprojekt der Klasse 9c zum Thema „fairtrade“ Wenn wir in einen Laden gehen um einzukaufen, haben wir häufig die Qual der Wahl. Wir können uns zwischen sehr billigen oder etwas teureren, zwischen weit gereisten oder regionalen Produkten entscheiden. Aber wie kann es eigentlich sein, dass z.B. T-Shirts so günstig sind, obwohl […]
Fairtrade-Schools- Nachhaltigkeit in der Pause Das P-Seminar mit dem Projektthema: „ Fairtrade-Schools- Nachhaltigkeit in der Pause“- Leitfach: Wirtschaft /Recht, unter der Leitung von OStRin i.BV A. Brunner- setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Schülercafé Bohne und der weiteren, sich für das Thema engagierenden Lehrkräften und Schüler des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten dafür ein, die Zertifizierung zur Fairtrade-School zu […]