Das Fair Trade Team der Schule hat mit tatkräftiger Unterstützung der SV neue fair gehandelte und fair produzierte Sportbälle angeschafft. Diese sollen demnächst bei der schulinternen Sportveranstaltung „Fair Trade Cup“ eingesetzt werden, welche durch die Fachschaft Sport alljährlich geplant und ausgerichtet werden soll. http://www.schule-zerf.de/
Die Schüler/Innen der Klasse 10a sammelten letzte Woche, im Rahmen des Englischunterrichts, Informationen über Produkte ihres täglichen Gebrauchs (Kleidung, Schuhe, technische Geräte, etc.). Hierbei ging es primär um die Arbeits- und Produktionsbedingungen der Güter. Diese Informationen präsentierten die Schüler/Innen in Form eines Kurzvortrags und waren sehr überrascht unter welchen katastrophalen Bedingungen ihre Produkte hergestellt werden. […]
Am 17.02.2017 hat sich eine überwältigend große Zahl engagierter Schüler/Innen, Eltern und Lehrer/Innen zur konstituierenden Sitzung des Fair Trade Teams eingefunden. Somit ist das erste von fünf Kriterien auf dem Weg zum Titel „Fair Trade Schule“ bereits erfüllt! Das Team strebt nun voller Tatendrang die Erfüllung der übrigen vier Kriterien an. http://www.schule-zerf.de/
Die Grund- und Realschule Kell am See/ Zerf bewirbt sich als erste Schule des Kreises Trier-Saarburg um den Titel „Fair Trade Schule“. Unsere Schulgemeinschaft übernimmt dadurch soziale Verantwortung und praktiziert zugleich das Prinzip der Nachhaltigkeit um globale Probleme auf lokale Ebene aktiv anzugehen. http://www.schule-zerf.de/