Nach den Herbstferien besuchten Mitglieder der Eine-Welt-AG die einzelnen Klassen und erinnerten an den Verkauf der fairgehandelten GEPA-Adventskalender, die wir bereits seit mehreren Jahren anbieten. Die Information in den Klassen 5 und 6 war ausführlicher, da diese Klassen über den Sinn der Aktion noch nicht so oft informiert wurden wie die übrigen Jahrgansstufen. Dabei wird […]
Traditionell gibt es an der Liebfrauenschule schon seit vielen Jahren einen kleinen Eine-Welt-Laden in der Pausenhalle. Die dazugehörige Eine-Welt-AG kümmert sich nicht nur um den Verkauf im Laden, sondern leitet auch immer wieder verschiedenste Aktionen in die Wege. Um die Aufmerksamkeit der Schüler und Eltern für das Thema zu wecken und um allgemein zu dem […]
Damit die Aufmerksamkeit und Interesse der Schüler an dem Thema Fairtrade noch mehr geweckt wird, ist ein Einbringen von diesem in den Unterricht sehr wichtig. In unserem schulinternem Lehrplan wurde daher festgelegt, dass in den Fächern Religion und Politik-Wirtschaft Unterrichtseinheiten stattfinden, die das bewirken sollen. Dazu wurden z.B. die Fragen beantwortet “Was ist Fairtrade eigentlich […]
Für unsere Schule haben wir viele Ideen und Ziele, die in unserem Fairtrade-Kompass zusammengefasst sind: Unsere Schule das Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag […]
An der Liebfrauenschule werden schon seit mehr als 10 Jahren viele verschiedene fair gehandelte Produkte angeboten. In den großen Pausen besetzten dafür je zwei Mitglieder der eine Eine-Welt-AG den kleinen Eine-Welt-Laden und verkaufen dort diese Fairtrade-Produkte an Schüler*innen und Lehrer*innen. Es gibt jede Menge Auswahl und diese verändert sich auch von Zeit zu Zeit, je […]