Los gingˋs am Mittwoch, dem 25.9.19, mit dem Mittagessen in der Mensa. Unser Küchenchef und sein Team verwendeten auf Anregung der SV fast ausschließlich Zutaten, die biologisch, regional und fair waren. Denn das Motto der diesjährigen fairen Woche war „Klima“. So kam der Salat von den Feldern der solidarischen Landwirtschaft Dalborn in der Nähe von […]
Seit der Pflanzakademie von “Plant-for-the-planet” im Jahr 20– verkaufen Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule wöchentlich die gute Schokolade. Beim Verkauf von 5 Tafeln dieser fair gehandelten Schokolade wird ein Baum gepflanzt. Der Verkauf geschieht in einem mobilen Stand und wird von Schüler*innen und einer Lehrkraft organisiert und durchgeführt. Dabei engagieren sich sowohl Jugendliche, die bei […]
„ Wir wollen, dass alle, die auf unsere Schule gehen, wissen, was Fairtrade ist“. So formulierte eine Schülerin aus dem damaligen 11. Jahrgang ein Ziel der Gruppe an der Karla-Raveh-Gesamtschule, die sich mit der betreuenden Lehrkraft C. Türke für den Fairtrade-Gedanken einsetzt. Dass es die beteiligten Schüler/innen mit dem Vorhaben ernst meinten, konnte man an […]
Gellende Rufe, lauter Gesang, wirbelnde Trommelrhythmen — die sechsten Klassen der Karla-Raveh-Gesamtschule erlebten am 7. Mai 2018 einen ganz besonderen „Unterricht“. Das Hope Theatre Nairobi war zu Gast mit seinem „Fair Trade Play“, um den Schülerinnen und Schülern mit Spielszenen, Gesang, Tanz, Trommelmusik und Akrobatik Zusammenhänge zwischen Welthandel, Erzeugungsbedingungen und Klimafolgen aufzuzeigen. Die Lehrkräfte Christiane […]
…war die Devise der diesjährigen „Fairen Wochen“ und lockte am 22.09.2017 circa sechzig Gäste zum Fairen Frühstück ins Kastanienhaus in Lemgo. Einem Naschmarkt ähnlich, wurde eine anregende Vielfalt von fair gehandelten-, sowie bio- und Regionalprodukten geboten. En passant wurde auch ein inhaltlicher und informativer Aperitif gereicht und der faire Handel am Beispiel der Orange unter […]