Das Fairtrade-Schoolteam der Kreuzburgschule hat beim Dekanats-Klimatag in Dreieich das „Stromfahrrad“ präsentiert. Die interessierten Besucher bekamen die Aufgabe, mit Muskelkraft das Wasser für eine Tasse Tee zu kochen. Bei 30°C im Schatten war das ziemlich anstrengend. Bei einer Leistung von 100 Watt muss man nämlich etwa 12 Minuten strampeln, um das Wasser zu erhitzen. Zur […]
Hurra! Endlich wieder Bundesjugendspiele. Die Schülerinnen und Schüler der Kreuzburgschule konnten wieder an den Bundesjugendspielen teilnehmen, nachdem die strikten Corona-Regeln weitgehend aufgehoben wurden. Bei wechselhaftem Wetter wurde um Sieger- und Ehrenurkunden gekämpft. Der Schulförderverein hat sich wieder um Obst für die Sportler*innen gekümmert, das vom örtlichen Einzelhandel spendiert wurde. Auch bei dieser Veranstaltung waren wieder […]
Wir haben in dem Jahrgang 8 des Kurses evangelische Religion zunächst das Thema Mode und unser Einkaufsverhalten thematisiert. Die Diskussion heizte sich an über die Standpunkte entweder viel für wenig Geld kaufen oder weniger kaufen, dafür bessere Qualität, die länger hält. Und wir haben herausgefunden, dass es auch fair trade Modelabels gibt, die qualitativ gute […]
Kurz vor den Osterferien organisierte das Kollegium der Kreuzburgschule einen Spendenlauf zugunsten der Ukraine. Alle Schülerinnen und Schüler sollten sich einen Sponsor suchen, der für jede gelaufene Runde eine Spende macht. Das war eine gute Motivation für die Schüler, ihr Bestes zu geben. Im Vorfeld wurde im Unterricht der Krieg in der Ukraine thematisiert und […]
Im Religionsunterricht der 6. Klassen wurde mit dem Thema „Bewahrung der Schöpfung“ verschiedenen Fragestellungen nachgegangen. Zunächst wurde geklärt, was unter „Schöpfung“ zu verstehen ist und welche Hinweise und Aufträge es dazu in der Bibel gibt. Dann wurde geklärt, welche Folgen unsere Lebensweise für die Schöpfung hat und was wir konkret tun können, um dem Auftrag, […]