Geschrieben von
Veröffentlicht in

Nikolausaktion der SMV

Wie in den vergangenen Jahren gab’s bei der Nikolausaktion der SMV wieder GEPA- Nikoläuse vom Weltladen Rottenburg mit Grußkarten, die man im November erwerben, individuell gestalten und mit dem Adressaten versehen (Name, Klasse, Schule) rechtzeitig für den Versand und die Bestellung der Nikoläuse wieder bei der SMV abgeben musste. Am 6. Dezember wurde dann die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Das neue Schülercafé – PKCafé

3. Dezember 2024 Seit heute gibt es unser Schülercafé mit dem Namen PKafé. Es wurde von unserem stellvertretenden Schulleiter Herr Seitzer mit einer kleinen Ansprache feierlich eröffnet und wird nun immer dienstags in der Mittagspause selbst gebackene Kuchen / Muffins, manchmal auch Waffeln, fair gehandelten Kaffee, Tee und Kakao sowie GEPA-Limo, GEPA-Kekse und GEPA-Schokolade anbieten. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-AG und Pausenverkauf 2024/25

Wie im letzten Schuljahr findet unsere AG wieder jeden Dienstag in der 7. Stunde statt. Auch den Termin für unseren regelmäßigen Pausenverkauf haben wir beibehalten: immer am letzten Freitag im Monat (bzw. vor den Ferien) in der zweiten Pause und zusätzlich zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Valentinstag, Muttertag etc.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schultüten-Aktion am 1. Schultag

September 2024 Auch in diesem Schuljahr wurden unsere neuen 5er wieder von SchülerInnen der Fairtrade-AG mit fair gehandelten Süßigkeiten bei uns am PKG begrüßt. Jede Klasse erhielt eine Schultüte gefüllt mit jeweils zwei FairKlee-Glücksschoki-Tafeln (GEPA / PKG), mit Saure-Schlangen-Packungen (WeltPartner) und Dinkel-Knusperchen- Packungen (GEPA) zum Fairteilen. Bei der Gelegenheit wurden die Fünftklässler außerdem zur Mitarbeit […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kleidertauschparty am PKG

Am 21.06.24 fand bei uns eine Kleidertauschparty in der Mensa statt. Dafür hatten wir, die Fairtrade-AG, uns schon einige Wochen im Vorfeld intensiv mit der Planung beschäftigt: Zunächst wurde ein fester Termin ausgemacht und dann das Event mit selbstgestalteten Plakaten beworben, die wir in unserer Schule, an den Nachbarschulen und in der Stadt aufgehängt haben […]