Am 12.07. 2019 feierte die Gemeinschaftsschule Schillerschule Aalen die Abschlussfeier der Klassen 9 und 10. Viele Besucher sahen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der festlich dekorierten Max-Eyth-Halle. Danach wurde in der neuen Mensa bei erfrischenden Getränken und leckerem Essen weiter gefeiert. Die Fairtrade School-Gruppe verkaufte hierbei fair gehandelte Rosen aus Äthiopien, welche viele Abnehmer fanden und […]
Im Rahmen des Tages der offenen Tür wurde die Gemeinschaftsschule Schillerschule Aalen zur 75. Fairtrade-School in Baden-Württemberg ernannt. Schulleiter Karl Frank begrüßte unter den zahlreichen Gästen auch zwei Vertreterinnen des Weltladens Aalen sowie Maria Gießmann von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg. In einer abwechslungsreichen Zertifizierungsfeier präsentierten die einzelnen Projektgruppen ihre Arbeit der vergangenen Monate in […]
Fairtrade-Gruppe der Schillerschule im Weltladen Der Weltladen an der Stadtkirche hat mit einer besonderen Aktion auf fairen Handel aufmerksam gemacht: Eine Stunde lang verkaufte OB Thilo Rentschler weihnachtliche Leckereien und Deko aus fairem Handel, Unicef-Karten und Kalender von „Brot für die Welt“. Die Fairtrade-Gruppe der Schillerschule hat den Oberbürgermeister an diesem Tag im Weltladen besucht. […]
Seit einigen Wochen gibt es an der Schillerschule für die Schüler der Schillerschule fair gehandelten Tee in den Lernstudios. Die Lehrkräfte freuen sich im Lehrerzimmer übern fairen und vor allem leckeren Kaffee. In der neu gestalteten Mensa warten leckere Fairtrade-Bananen auf den Verzehr. In nächster Zeit sollen noch mehrere Produkte hinzukommen. Seid gespannt!
Unsere Schule Schillerschule Aalen beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die […]