Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Handel im Unterricht

Erstmals haben wir das Thema „Fairer Handel“ im Sommer 2019 auch im Rahmen einer Debattenschulaufgabe in der 8. Klasse erlebt. Darüber hinaus wird der faire Handel z. B. im Unterricht der 6. Klasse (kath. Religionslehre), Englisch (9. und 11./12. Klasse) besprochen. Er ist und bleibt ein fester Bestandteil unserer Unterrichtsthemen.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unsere Produkte

Unsere Produktpalette hat sich bewährt: Unsere SchülerInnen können in unserer Straßenbahn in den Pausen z. B. Kekse und Schokoladenriegel an. Die LehrerInnen des Melanchthon-Gymnasiums sind von fairem Kaffee und diversen Teesorten überzeugt. Auch die Eltern unserer SchülerInnen sind auf den Geschmack gekommen. Dazu mehr in einem anderen Blog.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Handel im Unterricht

Jedes Schuljahr ist der faire Handel fester Bestandteil des Unterrichts am MGN. Neben der 6. Jahrgangsstufe (Kath. Religionslehre) wird Fairtrade in Englisch (9. Jahrgangsstufe) und in Deutsch (10. Jahrgangsstufe) behandelt.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Produkte am MGN

Seit Beginn dieses Schuljahres haben wir unsere Produktpalette stark ausgebaut. So gibt es für die Lehrer im Lehrerzimmer neben fairem Kaffee auch verschiedene Tees. Unsere Straßenbahn (Schülercafé) bietet in den Pausen z. B. Chips, Kekse oder Schokoladenriegel an.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kompass des Melanchthon-Gymnasiums

Unseren Kompass haben wir anlässlich unseres Gründungstreffens verfasst und unterschrieben. So setzen wir uns an unserer Schule z. B. anlässlich der Rosenaktion und der Nikolausaktion für fairen Handel ein. Auch an der Handyaktion werden wir teilnehmen. Ferner sollen bei unserem Hausgwärch (Sommerfest) Akionen zum fairen Handel statt finden.